Erfolgreich unterwegs

In Hessen. Für Hessen.

Aus der Mitte an die Spitze

Wintersportler aus Hessen stellen immer wieder unter Beweis, dass man es auch aus der Mitte Deutschlands ganz nach oben schaffen kann! Trainiert wird das ganze Jahr über, denn auch in der schneefreien Zeit gibt es genügend Möglichkeiten, um sich auf die Wettkampfsaison vorzubereiten und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Die erfahrenen Trainerinnen und Trainer in den Vereinen sowie unsere Landestrainer sorgen für ein gleichermaßen intensives, abwechslungsreiches und individuell zugeschnittenes Programm, um das Potenzial der Sportlerinnen und Sportler bestmöglich zu fördern. Viele sind bereits von Kindesbeinen an auf Ski unterwegs und nehmen am regelmäßigen Vereinstraining und an Nachwuchswettkämpfen teil. Doch auch wenn man erst später seine Leidenschaft für den Skisport entdeckt, gibt es Wege in den Leistungs- und Wettkampfsport.

Lerne die Sportarten kennen:

Dein Weg in den Leistungssport

Um in einer unserer Sportarten durchzustarten - oder auch erstmal Verschiedenes auszuprobieren und die Möglichkeiten kennenzulernen - bieten sich unsere Schnupperangebote an. Von eintägigen Sichtungs- und Aktionstagen bis zu unserem mehrtägigen Nordic Camp gibt es zahlreiche Optionen, dein Talent zu entdecken. Du möchtest Näheres erfahren? Oder du hast andere Fragen rund um das Thema Training, Leistungssport und Wettkämpfe?

Jan Simon Schäfer

Koordinator Nachwuchsleistungssport

Tel.: 0157 / 534 808 58
jan.simon.schaeferhsv-ski.de

Unsere Kadersportler

Die besten hessischen Sportlerinnen und Sportler der Disziplinen Biathlon, Langlauf, Skisprung und Ski Alpin bilden den Landeskader. Sie werden durch unsere Landestrainer betreut und profitieren von unserem umfangreichen Lehrgangs- und Wettkampfbetrieb. Das Ziel, sich einen Platz im Bundeskader zu erkämpfen und irgendwann vielleicht mal bei Olympia zu starten, haben die Jungs und Mädels dabei fest im Blick!

Unser Ski-Internat

Wohnen und trainieren am Bundesstützpunkt

Traineraus- und -fortbildung

Die Grundlage für den Leistungssport legen die Trainer in den Vereinen. Kinder für den Sport begeistern, Technik optimieren, Trainingspläne aufstellen - der Alltag eines Trainers umfasst verschiedenste Aufgaben. Ob ehrenamtlich oder hauptamtlich: Ohne gut ausgebildete Trainer keine erfolgreichen Sportler!

Die Aus- und Fortbildungen der Trainer C-, B- und A-Leistungssport finden zentral in der DSV-Trainerschule statt und vermitteln grundlegende, disziplinspezifische Kompetenzen. Seit einigen Jahren ist auch im Schneesport die Ausbildung zum Berufstrainer im Rahmen eines Verbundstudiums möglich.

Weiterführende Informationen

Kampfrichter

Startpass-Antrag

Ergebnisse