Steffen Lingnau gewinnt erneut im Deutschen Schülercup

23.12.2024

Skisprung

Obwohl der Winter auch im bayrischen Wald bisher nur ein kurzes Gastspiel gegeben hat, ist es dem WSV DJK Rastbüchl wieder einmal gelungen, die Baptist-Kitzlinger-Schanze herzurichten und den Nachwuchssportlern beim zweiten Schülercup-Wochenende der Saison einen Wettkampf auf Schnee zu ermöglichen. Die Willinger Trainingsgruppe von Daniel Luckey musste dabei auf Karl Beckmann verzichten, der sich beim Lehrgang in Seefeld einen Bruch des Mittelfußknochens zugezogen hatte. Für alle anderen startete das Wochenende bereits am Donnerstagabend mit einem freien Training unter Flutlicht. Nachdem der Freitagvormittag für das Präparieren der Ski genutzt wurde, stand am Nachmittag das offizielle Training und ein provisorischer Wettkampfsprung auf dem Programm. 

Am Samstag galt es dann, die guten Ansätze aus dem Training auch in den Wettkampf zu übertragen. Dies gelang insbesondere Steffen Lingnau, der direkt an seine Leistungen beim ersten Schülercup im September anknüpfen konnte, als er bereits ganz oben auf dem Siegertreppchen stand. Auch diesmal entschied er den Wettkampf in der Altersklasse S14 mit Sprüngen auf 78 und 77 Meter für sich (230,5 Punkte) und verwies mit Max Ehrenreich einen Hessen, der für Meinerzhagen startet und seit diesem Sommer in Klingenthal trainiert, auf den zweiten Platz. Dass für die Altersklasse S14 die gleiche Anlauflänge gewählt wurde wie für die älteren Sportler der S15 und Steffen auch dort auf dem Podest gelandet wäre, wertet die Leistung nochmals auf. In der Altersklasse S15 sprang Internatssportler Philipp Beckmann 69 und 70 Meter weit und landete in einem starken Teilnehmerfeld auf dem 12. Platz (192,2 P.). Der Sieg ging an Moritz Hinz (Berchtesgaden; 228,5 P.). Am Nachmittag feuerten die Skispringer dann noch ihre Kollegen aus der Nordischen Kombination an und freuten sich mit Max Mammey vom SK Winterberg über dessen zweiten Platz.

Für den Sonntag waren herausfordernde Bedingungen angesagt, und dies bewahrheitete sich am frühen Morgen dann auch: Dauerregen sorgte dafür, dass sich in der Anlaufspur zum Schanzentisch hin so viel Wasser ansammelte, dass ein sicheres Springen nicht gewährleistet werden konnte. Der Jury blieb deshalb nichts anderes übrig als den Wettkampf abzusagen. Stattdessen wurden die Ergebnisse des provisorischen Wettkampfsprungs vom Freitag herangezogen. Hier sicherte sich Steffen Lingnau den zweiten Rang und lag mit 2,1 Punkten Rückstand knapp hinter Luca Gaffal (Oberaudorf). Mit diesem erfolgreichen Wochenende baut Steffen seine Führung in der Gesamtwertung weiter aus. Auch in der Altersklasse S15 ging es mit vielen Sprüngen über die 70-Meter-Marke eng zur Sache. Beim Sieg von Nikolai Holzer (Oberaudorf) war wiederum Philipp Beckmann der beste Sportler vom Ski-Club Willingen, er belegte Platz 17. Die weiteren Platzierungen: Ben Mungenast (S14; 20./20.), Leon Krezelok (S15; 27./25.), Sebastian Mitrofan (S15; 30./28.).

Jetzt geht es für die hessischen Skispringer erst einmal in eine kurze Weihnachtspause. Direkt zu Beginn des neuen Jahres ist dann ein gemeinamer Lehrgang der Trainingsgruppen in Klingenthal geplant.

Bericht/Bilder: Jan Simon Schäfer