Deutsche Seniorenmeisterschaften Skilanglauf am 15./16.02.2025
24.02.2025
LanglaufDie Teilnehmer der diesjährigen Deutschen Seniorenmeisterschaften fanden eine kompakte und anspruchsvolle Strecke in Finsterau im Bayerischen Wald vor. Bei winterlichen Temperaturen konnten Wettkämpfe in der Kurzstrecke, Mitteldistanz und die Verbandsstaffeln stattfinden.
Als erstes stand am Samstag die Kurzdistanz in der freien Technik auf dem Programm. Die Tagesbestzeit sicherte sich Stephan Kasberger vom WSV Rastbüchl bei den Herren und Sandra Kölbl vom SC Norweger Annaberg. Die hessischen Starter zeigten alle samt starke Wettkämpfe. Andreas Tannert (SKG Gersfeld) Platz 3 (Herren 56) Richard Rogge (SKG Gersfeld) Platz 1 (Herren 61) Valeri Sidorow (SC Lanzenhain) Platz 4 (Herren 51) Birgit Wagner (TGV Schotten) Platz 2 (Damen 51) und Michaela Heuss (SC Lanzenhain) Platz 3 (Damen 51).
Nach einigen Jahren Pause stand in diesem Jahr wieder eine Verbandsstaffel auf dem Programm. Bei den Herren LK1 sicherte sich BSV-1 den Sieg. In den LK2 ebenso BSV-1, sowie in der Damenklasse auch BSV-1. Für den HSV waren Birgit Wagner und Michaela Heuss zusammen mit Monika Meyer vom Thüringer Skiverband im Mixed Team am Start und sicherten sich hier den Sieg.
Am Sonntag stand abschließend die Mitteldistanz in der klassischen Technik auf dem Programm. Hier mussten sich die Athleten in den vorgegebenen Technikzonen an die klassische Technik halten. Hier sicherte sich Christoph Friedl vom WSV Skadi Bodenmais den Sieg bei den Herren und Kerstin Drexler vom TSG Leutkirch bei den Damen. Die hessischen Starter lieferten heute folgende Erfolge: Andreas Tannert (Herren 56, SKG Gersfeld) Platz 2, Richard Rogge (Herren 61, SKG Gersfeld) Platz 3, Valeri Sidorow (Herren 51, SC Lanzenhain) Platz 2, Michaela Heuss (Damen 51, SC Lanzenhain) Platz 1, und Birgit Wagner (Damen 51, TGV Schotten) Platz 2.
Alles in allem war es eine sehr gelungene Veranstaltung. Auch für das leibliche Wohl war seitens des Veranstalters SV Finsterau bestens gesorgt.
Bericht und Bilder: Michael Henning