Historische Ski-Ausstellung in Großalmerode

Nordhessen war schon immer ein Zentrum des Skisports - neben Ski Alpin und Langlauf gab es in Großalmerode vor einigen Jahrzehnten sogar eine eigene Skisprung-Schanze. Grund genug für die Skiabteilung der TG Großalmerode unter der Federführung von Bernhard Mädler, die vorhandenen Relikte des nordischen und alpinen Skisports weiter aufzustocken und zu einer Ausstellung zusammenzuführen. Seit dem 8. Juni sind nun zahlreiche Ausstellungsstücke im Glas- und Kermikmuseum zu bewundern, die die Gechichte des Skisports seit den Anfängen des 20. Jahrhunderts bis in heutige Zeit erzählen. Neben 50 Paar Alpin-, Langlauf- und Sprungski sind auch die zugehörigen Schuhe und Stöcke ausgestellt. Das älteste ist ein Abfahrtsski aus Eschenholz ohne Stahlkante, das 1910 von der Stellmacherei Ludwig Arend in Witzenhausen hergestellt wurde. Aufgrund der guten Resonanz bieten die Organisatoren nun noch einen Zusatztermin an: am 6. Juli ist die Ausstellung ab 14 Uhr geöffnet (Kleiner Kirchrain 3, 37247 Großalmerode).

Bericht: S. Wintershoff
Bild: Archiv HSV