Willinger Skisprungnachwuchs erfolgreich bei Wettkämpfen an Pfingsten
11.06.2025
SkisprungTraditionell starten die Sommerwettkämpfe für den hessischen Skisprungnachwuchs mit den Auftaktspringen der Nord-Westdeutschen Mattenschanzentour in Rückershausen und Willingen sowie dem Pfingstspringen in Winterberg. Vor allem das Heimspringen auf den Nachwuchsschanzen am Orenberg in Willingen ist für die jungen Skispringerinnen und Skispringer jedes Jahr ein Highlight im Wettkampfkalender.
Aber der Reihe nach. Zunächst nahmen die Wettkämpferinnen und Wettkämpfer des Ski-Club Willingen den Weg nach Rückershausen auf sich und kehrten erfolgreich zurück. Die Siege gingen hier bei den jüngsten Kindern auf der K4 Meter Schanze an Charlotte Modjesch (Schüler m/w 8). Bei den älteren Kindern konnte Mathea Trögeler (Schüler m/w 9) auf der K 10 Meter Schanze sowohl die Mädchen als auch die Jungs ihrer Altersklasse hinter sich lassen und gewann souverän. Auf der K 37 Meter Schanze lief es ebenfalls erfolgreich. Hier konnte Emma Mungenast (Schülerinnen 12/13/14) gewinnen, Bei den gleichalten Schülern 12/13 gewann Mans Schriever, Paul Rummel wurde dritter. Sebastian Mitrofan wurde in der Klasse Jugend 16/17 zweiter. Einen Doppelsieg konnten die Willinger Skispringerinnen in der Damenklasse feiern: Emmi Bickelhaupt, die vor einem Jahr mit dem Skispringen begonnen hatte, gewann hier vor Britta Kühne. Aber auch die anderen Skispringerinnen und Skispringer konnten tolle Sprünge in ihren Klassen zeigen.
Der nächste Morgen begann schon früh in Winterberg beim Pfingstspringen. Regen und Wind sorgten für ungemütliche Bedingungen. Dennoch wurde der Wettkampf erfolgreich und tapfer bestritten. Hervorzuheben sind hier folgende Podestplatzierungen: Platz 1: Mats Trögeler (K32, Schüler 12-13), Platz 2: Bela Asmuth (K32, Schüler 12-13), Paul Rummel (K44, Schüler 14-15), Emma Mungenast (K44, Damen), Platz 3: Sebastian Mitrofan (K44, Jugend 16-17)
Der HSV war hier auch im Kampfrichterturm vertreten. Emmi Bickelhaupt wertete gemeinsam mit den Kollegen des Westdeutschen Skiverband den Wettkampf.
Direkt im Anschluss an das Pfingstspringen hieß es Umziehen: Alle Sportlerinnen und Sportler fuhren die gut 30-minütige Strecke nach Willingen, um sich dort erneut auf der Schanze zu messen. Beim „Orenbergcup“ ging es unter den Augen des Ex-Weltcup Skispringers Stephan Leyhe erneut um wichtige Punkte für die Gesamtwertung der Nord-Westdeutschen Mattenschanzentour. Gewinnen konnte hier Mathea Trögeler, Emma Mungenast und Paul Rummel. Weitere Podestplätze gab es zudem für Mats Trögeler (3. Platz Schüler 12/13), Ben Mungenast (2. Platz, Schüler 14/15), Emmi Bickelhaupt und Britta Kühne (2. Und 3. Platz, Damenklasse).
Als HSV-Sprungrichter fungierten hier Dirk Bärenfänger sowie die FIS-Sprungrichter Erik Stahlhut und Angelika Göbel. Als Rennleiter kam Torben Hirsch zum Einsatz. Zudem halfen viele ehrenamtliche Helfer und Eltern aus, sodass ein reibungsloser Wettkampfablauf gewährleistet werden konnte.
Weiter geht es mit der Nord-Westdeutschen Mattenschanzentour am letzten Wochenende im August in Braunlage und Wernigerode. Hier werden die Sportlerinnen und Sportler als führende ihrer Altersklasse an den Start gehen und versuchen, das rote AVIA-Leibchen des führenden zu verteidigen.
Bericht: Emmi Bickelhaupt
Bilder: Jan Simon Schäfer