HSV Sommer-KidsCup

Im Team erfolgreich - jede(r) kann mitmachen!

Tolle Option für unsere Vereine

Der HSV Sommer-KidsCup ist eine breitensportliche Wettkampfserie für Kinder zwischen 6 und 11 Jahren und Teil der DSV SommerSki-Olympiade. Das niedrigschwellige Format ist steht allen Kindern offen und kann fast überall durchgeführt werden. Jedes Jahr nehmen mehrere hundert Kinder mit Begeisterung an den Vorentscheiden teil. Höhepunkt ist das Landesfinale der besten Teams im Seepark in Niederweimar.

Ausrichter werden

Jeder HSV-Verein hat die Möglichkeit, einen Vorentscheid auszurichten. Gebraucht werden lediglich eine Wettkampfstätte (Sportplatz, große Wiese) und 5-6 Helfer, Material und Wettkampfleitung stellt der DSV. Die Vorentscheide finden im Mai und Juni statt, starten können Teams mit jeweils fünf Kindern. Ein Durchgang für max. 25 Kinder dauert ca. zwei Stunden, ihr könnt einen oder mehrere Durchgänge anbieten. Der Wettkampf besteht aus fünf Stationen in den Bereichen Koordination, Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Geschicklichkeit. Die erreichten Ergebnisse gehen einerseits in die Bundeswertung des DSV ein, bei der es am Ende des Sommers attraktive Preise zu gewinnen gibt. In den Altersklassen U8-U12 qualifizieren sich die vier jeweils besten Teams zusätzlich für das Hessen-Finale und kämpfen vor den Sommerferien im Seepark in Niederweimar um den Landessieg.

HSV Sommer-KidsCup 2025

Aktuell laufen die Vorbereitungen für den KidsCup 2025, eine Meldung als Ausrichter ist unter den u.g. Kontaktdaten ab sofort möglich! Für den HSV sind in diesem Jahr Termine vom 17. Mai bis zum 01. Juni buchbar. Die Terminbuchung läuft über den Deutschen Skiverband, euren Wunschtermin könnt ihr dort noch bis zum 27. April registrieren.

Altersklassen für 2025:
U8: Jahrgang 2018-2019
U10: Jahrgang 2016-2017
U12: Jahrgang 2014-2015

Ihr möchtet einen KidsCup ausrichten oder habt Fragen?
Dann meldet euch bei Emmi Bickelhaupt (emmi.bickelhaupthsv-ski.de)

Reglement HSV Sommer-KidsCup

Eindrücke vom KidsCup Finale 2022