Osterferien Lehrgang des Stützpunktes Nord/West in Ischgl/Samnaun

21.04.2015

Alpin

Elf Kinder und Schüler zwischen fünf und 13 Jahren, drei Trainer sowie sieben Eltern genossen beim Lehrgang in der letzten Osterferienwoche die perfekten Schnee- und Wetterbedingungen im Paznauntal. Stützpunktleiterin Sandra Reinders führte das fünftägige Projekt "Ski-Cross und Speed Lehrgang" für die rennerfahrenen Kids durch.

Zunächst wurden auf den weiten Hängen Riesenslalom Schwünge in allen Variationen ausgeführt. Ziel war die Gewöhnung der jungen Rennläufer an hohe Geschwindigkeiten unter konsequenter Beibehaltung der richtigen Fahrtechnik, eine oft vernachlässigte Trainingsvariante. Die bestens präparierten Pisten in Samnaun und Ischgl ließen schnelle Fahrten zu und den Teilnehmern wurde erst bei Tests in der eigentlich recht flachen Geschwindigkeits-Messstrecke bewusst wie schnell man ständig unterwegs ist. So fuhr die sechsjährige Greta in perfekter Abfahrtshocke mit 75 km/h durch die Lichtschranke, die älteren Fahrer und Trainer landeten weit jenseits der 80 km/h.

In ausführlichen Gesprächen mit den Eltern konstatierten die Trainer deutlich, wie wichtig das richtige Setup von Ski und Bindung in diesem Zusammenhang auch bereits bei den kleinsten Fahrern zu bewerten ist und dass zehn Jahre alte Schrott Ski vom Skibasar diesen Anforderungen nicht genügen.

Markus Lohmann übte auf der FIS Strecke am Alp Trida Sattel mit seiner Gruppe die Überwindung, in vollem Tempo vom Flachstück über eine Kante ohne Sichtkontakt in den Steilhang einzufahren. Jochen Reinders fuhr mit den jüngeren Gruppen eine tiefe Abfahrtsposition auf der Taillierung, so tief über dem Boden wie ein "vollgefressenes Murmeltier", was dann auch der offizielle Codename für diese Position über dem Ski wurde. Sandra zog mit ihrer Gruppe hinter sich wie an der Schnur gezogen schnelle Schwünge, dass die Touristen ehrfürchtig auf der Strecke verharrten. Oh ja, die Trainer waren sehr stolz über die anerkennenden Kommentare der Urlauber und Skilehrer zur Leistung unserer HSV Kids!

Täglich nach der Mittagspause freuten sich alle auf die Fahrten in den verschiedenen Funparks und Crossstrecken. Hier zeigten auch die Jüngsten keine Angst vor weiten Sprüngen und schnellen Fahrten durch die überhöhten Kurven. Höhepunkt bildete eine Wettkampf Crossfahrt von jeweils 5 Teilnehmern nebeneinander, hier ging es mit Körpereinsatz wie bei den Profis zur Sache. Eine Karambolage mit Sturz in der Crossbahn verlief zum Glück ebenso ohne Verletzung wie die seltenen Stürze aller Beteiligten. Das spektakuläre Video dazu erscheint in den nächsten Tagen auf unserem YouTube Kanal "SlalomundSpeed1949".

Life Kinetik Übungen am Nachmittag förderten spielerisch Koordination und Konzentration der jungen Teilnehmer. Zur willkommenen Abwechslung diente die DSDS Top-10-Show von RTL am 11.4. auf der Idalpe. Hier bestaunten unsere Teilnehmer nach dem anstrengenden Trainingstag die Stars Andreas Gabalier, Dieter Bohlen, Heino und die Kandidaten.

Die Fortschritte aus den fünf Trainingstagen fasste der knapp siebenjährige Elian mit seinem Wort an die Trainer sehr trocken zusammen: "Wir können jetzt alles, fahrt lieber 'mal unseren Eltern vor, die alten Tüten fahren ja alle Rücklage". 

Fotos: Sandra Reinders und Nicole Borns

Von: Jochen Reinders

4. Vogelsberger Rollski-Marathon

29.06.2024

Langlauf

Muna /Grebenhain

Nordic Camp Willingen

12.08.2024

Jugend
Jugendfreizeiten
Langlauf
Biathlon
Skisprung

Willingen

Family-RaceCamp Feichten

19.10.2024

Alpin
Fahrten Erwachsene/Familien

Kaunertal