Faszination Skitour

 

Naturerlebnisse abseits überfüllter Pisten, eigene Grenzen austesten, den Stress des Alltags vergessen und lohnende Abfahrten genießen - das macht einen großen Teil der Faszination des Tourengehens aus. Kein Wunder, dass immer mehr Schneesport-Enthusiasten diesen Sport für sich entdecken und mit Tourenski ins winterliche Hochgebirge aufbrechen. Doch sicheres Skibergsteigen setzt einiges voraus: neben ordentlicher Kondition auch die geeignete Ausrüstung und vor allem viel Wissen und Können. Die Einschätzung der Lawinengefahr, eine routinierte Technik sowohl im Aufstieg als auch in der Abfahrt und das richtige Verhalten im Notfall erfordern eine ordentliche Portion Umsicht und Erfahrung. Um Bergsportbegeisterten die notwendigen Voraussetzungen zu vermitteln oder auch sichere Touren in der Gruppe zu ermöglichen, bietet sowohl unser Landeslehrteam Skitour als auch einige Mitgliedsvereine Interessierten die Möglichkeit, an geführten Touren teilzunehmen. Auf dieser Seite findet ihr die Termine, die Teilnehmern ohne Lizenz offenstehen, Infos zur Ausbildung DSV Grundstufe und Instructor Skitour findet ihr hier.

 

  • Von der Piste ins Gelände - Vorbereitung für Skitourenanwärter

    18.01.2024

    Aus- u. Fortbildung Skitour
    Skitouren
    Beginn: 18.01.2024
    Ende: 21.01.2024
    Ort: Fischen im Allgäu
    Veranstalter: Hessischer Skiverband e.V. - Akademie
    Anmeldeschluss: 17.12.2023
    Kosten: 345,00 €
    Ermäßigte Preise: 30,00€ Aufpreis für Nichtmitglieder
    Informationen:

    Die optimale Vorbereitung für Skitourenanwärter DSV-Grundstufe und Instructor. 

    Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.

    Neu: Lizenzierungsvoraussetzungen“ für alle Aus- und Fortbildungen: Voraussetzung für den Lizenzerwerb/ die Lizenzverlängerung ist die erfolgreiche und eigenständige Absolvierung des E-Learning-Moduls „Schneesport schaut hin – Prävention sexualisierter Gewalt(www.deutscherskiverband.de/psg_elearning) und die Unterzeichnung des DSV-Ehrenkodex. Die Unterzeichnung des DSV-Ehrenkodex und die damit verbundene Verpflichtung zur Einhaltung könnt Ihr direkt über das E-Learning-Modul abwickeln. Das Zertifikat und der DSV-Ehrenkodex werden anschließend beim DSV parallel im System hinterlegt, sodass Ihr diesen nicht noch einmal separat einschicken braucht.

    Teilnehmerzahl: 0 Plätze frei
     
    Mindestalter bei Lehrgangsbeginn: 16
     
    Vereinsfreigabe erforderlich: ja
     
    Lehrgangs-Nummer: 2024-LST001

    Ausschreibung
     
  • WSV Hofheim: Skitouren Obernbergtal/Brenner

    25.01.2024

    Skitouren
    Beginn: 25.01.2024
    Ende: 28.01.2024
    Ort: Obernbergtal, Brenner
    Veranstalter: WSV Hofheim
    Anmeldeschluss: 15.12.2023
    Informationen:

    Wichtig:

    Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist nur möglich, wenn Sie auch am Workshop "Risikomanagement und LVS-Suche" am 26.11.23 oder am 3.12.23 teilgenommen haben. 

    Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte unter folgendem link:

    https://wsv-hofheim.de/angebot/skitouren-im-obernbergtal-brenner-2024/ 


  • WSV Hofheim: Skitouren im Langtauferer Tal

    07.02.2024

    Skitouren
    Beginn: 07.02.2024
    Ende: 11.02.2024
    Ort: Langtauferer Tal
    Veranstalter: WSV Hofheim
    Anmeldeschluss: 20.12.2023
    Informationen:

    Wichtig:

    Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist nur möglich, wenn Sie auch am Workshop "Risikomanagement und LVS-Suche" am 26.11.23 oder am 3.12.23 teilgenommen haben. 

    Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte unter folgendem link:

    https://wsv-hofheim.de/angebot/skitouren-im-langtauferer-tal/ 

     

     


  • WSV Hofheim: Familienskitour Bregenzer Wald

    08.02.2024

    Skitouren
    Fahrten Erwachsene/Familien
    Beginn: 08.02.2024
    Ende: 13.02.2024
    Ort: Bregenzer Wald
    Veranstalter: WSV Hofheim
    Anmeldeschluss: 01.12.2024
    Informationen:

    Wichtig:

    Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist nur möglich, wenn Sie auch am Workshop "Risikomanagement und LVS-Suche" am 26.11.23 oder am 3.12.23 teilgenommen haben. 

    Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte unter folgendem link:

    https://wsv-hofheim.de/angebot/familienskitour-bregenzer-wald-2024/ 


  • WSV Hofheim: Skitouren im Montafon/Rätikon

    22.02.2024

    Skitouren
    Beginn: 22.02.2024
    Ende: 25.02.2024
    Ort: Montafon, Rätikon
    Veranstalter: WSV Hofheim
    Anmeldeschluss: 10.12.2023
    Informationen:

    Wichtig:

    Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist nur möglich, wenn Sie auch am Workshop "Risikomanagement und LVS-Suche" am 26.11.23 oder am 3.12.23 teilgenommen haben. 

    Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte unter folgendem link:

    https://wsv-hofheim.de/angebot/skitouren-im-montafon-raetikon/ 


  • WSV Hofheim: Wochenend-Familienskitor Balderschwang

    23.02.2024

    Skitouren
    Fahrten Erwachsene/Familien
    Beginn: 23.02.2024
    Ende: 25.02.2024
    Ort: Balderschwang
    Veranstalter: WSV Hofheim
    Anmeldeschluss: 31.12.2024
    Informationen:

    Wichtig:

    Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist nur möglich, wenn Sie auch am Workshop "Risikomanagement und LVS-Suche" am 26.11.23 oder am 3.12.23 teilgenommen haben. 

    Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte unter folgendem link:

    https://wsv-hofheim.de/angebot/wochenend-familienskitour-balderschwang/ 


  • Fortbildung Skitour 2

    29.02.2024

    Aus- u. Fortbildung Skitour
    Skitouren
    Beginn: 29.02.2024
    Ende: 03.03.2024
    Ort: Tannheimer Tal
    Veranstalter: Hessischer Skiverband e.V. - Akademie
    Anmeldeschluss: 14.01.2024
    Kosten: 320,00 €
    Ermäßigte Preise: 30,00€ Aufpreis für Nichtmitglieder
    Informationen:

    Fortbildung für DSV Grundstufe Skitour und Instructor Skitour.

    Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.

    Neu: Lizenzierungsvoraussetzungen“ für alle Aus- und Fortbildungen: Voraussetzung für den Lizenzerwerb/ die Lizenzverlängerung ist die erfolgreiche und eigenständige Absolvierung des E-Learning-Moduls „Schneesport schaut hin – Prävention sexualisierter Gewalt“ (www.deutscherskiverband.de/psg_elearning) und die Unterzeichnung des DSV-Ehrenkodex. Die Unterzeichnung des DSV-Ehrenkodex und die damit verbundene Verpflichtung zur Einhaltung könnt Ihr direkt über das E-Learning-Modul abwickeln. Das Zertifikat und der DSV-Ehrenkodex werden anschließend beim DSV parallel im System hinterlegt, sodass Ihr diesen nicht noch einmal separat einschicken braucht.

    Teilnehmerzahl: 4 Plätze frei
     
    Mindestalter bei Lehrgangsbeginn: 16
     
    Vereinsfreigabe erforderlich: ja
     
    Lehrgangs-Nummer: 2024-LST002

    Ausschreibung
     
  • Beginn: 01.03.2024
    Ende: 03.03.2024
    Ort: Pfronten im Allgäu
    Veranstalter: Jugend des Hessischen Skiverbandes e.V.
    Anmeldeschluss: 04.02.2024
    Kosten: 190,00 € Lehrgangskosten und Hotel
    Ermäßigte Preise: 30,00€ Aufpreis für Nichtmitglieder
    Informationen:

    Skitouren für Einsteiger und Fortgeschrittene ab 16 Jahre

    • Fortbildung für Übungsleiter
    • Vorbereitung auf die DSV Grundstufe Skitour

    Neu: Lizenzierungsvoraussetzungen“ für alle Aus- und Fortbildungen: Voraussetzung für den Lizenzerwerb/ die Lizenzverlängerung ist die erfolgreiche und eigenständige Absolvierung des E-Learning-Moduls „Schneesport schaut hin – Prävention sexualisierter Gewalt“ (www.deutscherskiverband.de/psg_elearning) und die Unterzeichnung des DSV-Ehrenkodex. Die Unterzeichnung des DSV-Ehrenkodex und die damit verbundene Verpflichtung zur Einhaltung könnt Ihr direkt über das E-Learning-Modul abwickeln. Das Zertifikat und der DSV-Ehrenkodex werden anschließend beim DSV parallel im System hinterlegt, sodass Ihr diesen nicht noch einmal separat einschicken braucht.

    Teilnehmerzahl: 5 Plätze frei
     
    Mindestalter bei Lehrgangsbeginn: 16
     
    Vereinsfreigabe erforderlich: ja
     
    Lehrgangs-Nummer: 2024-J002

    Ausschreibung
     
  • Fortbildung Skitour 3

    14.03.2024

    Aus- u. Fortbildung Skitour
    Skitouren
    Beginn: 14.03.2024
    Ende: 17.03.2024
    Ort: Sellrain
    Veranstalter: Hessischer Skiverband e.V. - Akademie
    Anmeldeschluss: 11.02.2024
    Kosten: 465,00 €
    Ermäßigte Preise: 30,00€ Aufpreis für Nichtmitglieder
    Informationen:

    Fortbildung für DSV Grundstufe Skitour und Instructor Skitour.

    Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.

    Neu: Lizenzierungsvoraussetzungen“ für alle Aus- und Fortbildungen: Voraussetzung für den Lizenzerwerb/ die Lizenzverlängerung ist die erfolgreiche und eigenständige Absolvierung des E-Learning-Moduls „Schneesport schaut hin – Prävention sexualisierter Gewalt“ (www.deutscherskiverband.de/psg_elearning) und die Unterzeichnung des DSV-Ehrenkodex. Die Unterzeichnung des DSV-Ehrenkodex und die damit verbundene Verpflichtung zur Einhaltung könnt Ihr direkt über das E-Learning-Modul abwickeln. Das Zertifikat und der DSV-Ehrenkodex werden anschließend beim DSV parallel im System hinterlegt, sodass Ihr diesen nicht noch einmal separat einschicken braucht.

    Teilnehmerzahl: 5 Plätze frei
     
    Mindestalter bei Lehrgangsbeginn: 16
     
    Vereinsfreigabe erforderlich: ja
     
    Lehrgangs-Nummer: 2024-LST003

    Ausschreibung