Hessisches Masters-Team alpin wächst stetig

19.08.2015

Alpin
Offenbar motiviert durch die gemeinsamen Trainingsaktivitäten der hessischen Senioren mit den jungen Bezirks- und Stützpunktfahrern nehmen immer mehr Eltern aktiv am Stangentraining teil. Die meisten dieser Senioren gehen seit jeher bei ihren Clubmeisterschaften an den Start, aber meist nur im Riesenslalom, im normalen Skianzug und mit Serien-Ski. Richtig Spaß bekommen sie nun beim gemeinsamen Training, bei dem sie Schienbeinschützer anlegen und das Stangenräumen im Slalom lernen. Zudem ermöglicht das Trainerteam fast allen neuen Teilnehmern, sporadisch Rennski zu testen. Die Mehrzahl der mittlerweile 24 Senioren in der Trainingsgemeinschaft des Bezirks West wird wohl ihre Aktivitäten weiterhin auf Bezirksebene ausüben. Neun hessische Rennläufer allerdings besitzen mittlerweile eine FIS Masters Startlizenz für die Teilnahme an den Senioren-Weltcuprennen. Neben den arrivierten Fahrern Frank Kanwischer und Rainer Schade (KSV Baunatal), Frank Effenberger und Heiko Müller (SCR Fulda), Adi Hirschbichler (WSV Neustadt), Markus Lohmann (SC Ewersbach) und Jochen Reinders (SC Aßlar) sind Frank Achenbach (SC Hartenrod) sowie Sandra Reinders (SC Aßlar) mit neuer FIS Lizenz hinzu gekommen. Da auch Tina Budzus (SC Elz) und Matthias Holitzer vom SC Aßlar sehr ernsthaft trainieren, sollte der Hessische Skiverband bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften im Februar 2016 in Hochfügen mit einem großen Aufgebot vertreten sein. Vielleicht lassen sich auch die starken Senioren aus den Bezirken in Ost- und Südhessen -um nur Markus Kopf, Willi Mally und Markus Bauer zu nennen- noch einmal zu überregionalen Starts überreden. Insbesondere in den Altersklassen der Damen sind die Rennen zwar leistungsmäßig hochkarätig besetzt, einzig die Anzahl der Teilnehmerinnen lässt zu wünschen übrig. Bei kluger Renneinteilung könnten die hessischen Rennläuferinnen hier durchaus zu Podestplätzen gelangen. Bleibt zu hoffen, dass sich einige HSV-Fahrer für den Höhepunkt der Masters Saison, die Weltmeisterschaften Ende März im tschechischen Spindleruv Mlyn, qualifizieren werden. Bericht: Jochen Reinders
Fotos: Sandra Reinders

4. Vogelsberger Rollski-Marathon

29.06.2024

Langlauf

Muna /Grebenhain

Nordic Camp Willingen

12.08.2024

Jugend
Jugendfreizeiten
Langlauf
Biathlon
Skisprung

Willingen

Family-RaceCamp Feichten

19.10.2024

Alpin
Fahrten Erwachsene/Familien

Kaunertal