Doppel-Gold für Noemi Ristau bei den Deutschen Meisterschaften im Pitztal

16.12.2015

Alpin

Am vergangenen Wochenende fanden im Pitztal die Deutschen Meisterschaften der behinderten Skifahrer statt. Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt vor drei Wochen in Landgraaf und den Siegen im Europacup wartete auf Noemi und ihre Guides Lucien Gerkau und Luise Holland die nächste Herausforderung: Offene Internationale Deutsche Meisterschaften im Slalom und Riesenslalom. Mit über 120 Teilnehmern und Nationen feierte die Veranstaltung absoluten Teilnahmerekord. Männliche und weibliche Sportler kämpften in den Kategorien sehbehindert, stehend und sitzend um die begehrten Goldmedaillen.

Am ersten Tag wurde der Riesenslalom ausgetragen. Im ersten Rennen der Saison in dieser Disziplin startete Ristau als letzte in ihrer Kategorie. Es galt sowohl den deutschen Titel zu erringen als wie eine gute Platzierung im international gut besetzten Feld zu erreichen. Nachdem ersten noch zögerlichen Lauf platzierte sich das Athleten/ Guide Team auf Platz 4 und es fehlten nur wenige Zehntel zum Podestplatz. Im zweiten Lauf entschied sich das Team Ristau-Gerkau mehr Risiko einzugehen, Und sicherte sich damit international Platz 3 und den deutschen Meistertitel im Riesenslalom.

Am Folgetag stand der Slalom auf dem Programm. In dieser Disziplin kann Ristau mehr Rennerfahrung und Routine vorweisen und entschied sich von Beginn an mehr Risiko einzugehen um an den Erfolgen aus Holland anzuknüpfen. Im ersten anspruchsvoll gesetzten Lauf ging die Taktik auf und Ristau brachte einen fehlerfreien Lauf und Ziel. Mit absoluter Damen Bestzeit in alle Kategorien überraschte sie nicht nur die sehbehinderte Konkurrenz. Hoch motiviert ging das Team an den Start des zweiten Laufes. Der Sieg auf deutscher und internationaler Ebene war zum Greifen nah. Nach gutem Start rutschte das Marburger Team auf einer der wenigen Gletscher Eisplatten aus und verfehlte das folgende Tor. Erst nach einem kurzen Aufstieg konnte das Rennen fortgesetzt werden. An einen Podestplatz in der internationalen Wertung war nun nicht mehr zu denken. Trotz Enttäuschung kämpfte sich die für die SF Blau Gelb Marburg und die SSG Blista startende Marburgerin dennoch bis ins Ziel. Belohnt wurde dies mit dem Titel der Deutschen Meisterin, aber international reichte es diesmal nur für einen Platz im Mittelfeld aus.

Nach den Feiertagen geht es in Rinn Österreich auf den nächsten internationalen Slalomrennen weiter. Nach Doppel-Gold im Pitztal wird es im Inntal auf dem Weg zu den Paralympics wieder um den Sieg, Rennpunkteverbesserung und einen  Platz in der Nationalmannschaft gehen.

Foto und Text: Ursula Eckstein/SF Blau-Gelb Marburg

4. Vogelsberger Rollski-Marathon

29.06.2024

Langlauf

Muna /Grebenhain

Nordic Camp Willingen

12.08.2024

Jugend
Jugendfreizeiten
Langlauf
Biathlon
Skisprung

Willingen

Family-RaceCamp Feichten

19.10.2024

Alpin
Fahrten Erwachsene/Familien

Kaunertal