HSV HEAD Kids-Cup – 55 glückliche Kinder am Heidelstein

23.02.2015

Alpin

Am Samstag, den 21.2. war es nach zwei Wochenenden Pause wieder soweit: Im Rahmen der Bezirksmeisterschaften des Skibezirks 4 konnten termingerecht zwei Kids-Cup-Wertungen gefahren werden. Gastgeber der Rennveranstaltung war der TSV Wüstensachsen mit seinem Skigelände unterhalb des Heidelsteins, dem vierthöchsten Rhön-Gipfel. Der Heidelstein hat für Kinderrennen Tradition. Zu Recht! Hohe Teilnehmerzahlen, professionelle Abwicklung durch die TSV-Verantwortlichen, exzellente Bewirtung einschließlich der legendären und im Freien gegrillten Bratwürstchen sprechen für sich – und die Skifamilien an. Auch dieses Mal wurde mit 55 Kindern in den Klassen U6 – U12 trotz unwirtlichem Wetter mit Schneeregen ein Saison-Teilnehmerrekord erzielt. Immerhin ging der Niederschlag während der Durchläufe und der Siegerehrung eher als Schnee runter, so dass ein deutlich winterliches Ambiente gegeben war.

Den Kurs hat der Skibezirk 4 als Riesenslalom mit kurzen Radien gesetzt, was den Läufen auf der relativ flachen Piste eine hohe Dynamik beschert hat. Die Läufer wurden in den flott gefahrenen Kurven in attraktive Schräglagen gezwungen, nachdem sie sich von der stattlichen und auf der bayerischen Landesgrenze postierten Startrampe in den auf hessischem Territorium gesetzten Kurs gestürzt hatten.

In der Klasse U6w machten es zwei Mädchen spannend: Finja Trott und Greta Sachsenröder wechselten sich mit dem Tagessieg ab und lagen jeweils nur wenige Hundertstelsekunden auseinander. Bei den U6m siegte Robin Lippert ohne ernsthafte Konkurrenz. Extrem eng ging es wiederum in der U8w zu: Leni Stellmacher, die mit einer kleinen Truppe des SK Winterberg aus dem WSV-Bereich zu Gast war, lieferte sich mit Anna-Theresa Hoensbroech und Milena Kopf ein Kopf-an-Kopf-Rennen und siegte in beiden Rennen knapp. Constantin Brandt gewann beide Läufe bei den U8m, dahinter gab es einen abwechslungsreichen Kampf einiger TSV-ler und Rotenburger um die nachfolgenden Plätze.

In der U10w hält Sina Weikart Leni Borns weiterhin auf Distanz, auch wenn diese zuweilen nur sehr knapp ist. Die größte Zahl an Läufern mit Siegchancen hat die U10, was sich schon auf der Wasserkuppe angedeutet hat. Luis Krenzer, Joshua Pfahls und Simon Budzus wechseln sich auf den vordersten Plätzen ab und liegen regelmäßig deutlich weniger als eine Sekunde auseinander. Luca Engler zählt mit den Plätzen 1 und 2 auf der Wasserkuppe auch zum Favoritenkreis, konnte am Heidelstein aber nicht ganz zu den Podestfahrern aufschließen. In der U12w zieht Kyra Mück einsam ihre Kreise auf der obersten Stufe des Siegerpodestes. Nahezu die gleiche Beständigkeit zeigt Flynn Thamer, der jetzt 5 von 6 Rennen in der U12m gewonnen hat. Bei den U12ern ist hervorzuheben, dass bereits 17 Jungs dieses Doppel-Jahrgangs in den Kids-Cup-Rennen an den Start gegangen sind und sich gerade im vorderen Mittelfeld des Klassements einen spannenden Kampf liefern. Die einzelnen Ergebnisse können der Ergebnisliste entnommen werden.

Insgesamt sind jetzt 69 Kinder bei den Rennen an den Start gegangen und im Gesamtklassement gelistet. Die altersklassenübergreifenden Spitzenreiter, die bereits 100 Punkte und mehr erreicht haben sind: Kyra Mück (150), Flynn Thamer (145), Sina Weikart (140), Jonas Frank (125), Robin Lippert (125), Leni Borns (120), Elian Weikart (117), Finja Trott (115), Emiliy Trott (105) und Marie Pludra (100). Nächstes Wochenende gastiert der Kids-Cup in Todtnauberg, wo sich in Verbindung mit den traditionellen Schüler- und Aktivenrennen des SC Speyer alles um den Rennsport drehen wird. Ausrichter der Kinderrennen ist der SC Taunus.

Foto: Oliver Frank

 

Von: Oliver Frank

4. Vogelsberger Rollski-Marathon

29.06.2024

Langlauf

Muna /Grebenhain

Nordic Camp Willingen

12.08.2024

Langlauf
Skisprung
Biathlon
Jugendfreizeiten
Jugend

Willingen

Family-RaceCamp Feichten

19.10.2024

Alpin
Fahrten Erwachsene/Familien

Kaunertal