Kyra Mück und Flynn Thamer vertreten den HSV beim DSC Finale in Balderschwang

25.03.2015

Alpin
Am vergangenen Wochenende fand in Balderschwang (Allgäu) das Deutsche Schülercupfinale (DSC) U12 statt.Die 140 besten Skirennfahrer der Jahrgänge 2003 und 2004 traten hier in 3 Wettbewerben gegeneinander an. Ermittelt wurden die Jahrgangsbesten im Laufe der diesjährigen Rennsaison. Die Kinder mussten sich über die Saison hinweg in fünf Regionen deutschlandweit für dieses Finale qualifizieren. Für Hessen wurden Kyra Mück von der SKG Gersfeld und Flynn Thamer von der SGK Rotenburg nominiert. Kyra und Flynn reisten am Donnerstag zusammen mit Ihren Vätern ins Allgäu. Balderschwang, welches auf über 1000 Metern Höhe liegt, begrüßte die Hessen in winterlichem weiß. Am Freitagmorgen hieß es früh aufstehen, denn um 8 Uhr wollte man an der Piste sein um pünktlich an der Mannschaftsführerbesprechung teilnehmen zu können. Bei strahlendem Sonnenschein wurden die Nachwuchsrennfahrer von Mitgliedern des Bundeslehrteams sowie Trainern des Deutschen Skiverbands (DSV) in vier Technikformen mit verschiedenen Aufgabenstellungen geprüft. Skischwünge mit unterschiedlichen Radien und Buckelpistenfahren waren nur 2 der gestellten Aufgaben. Am Samstag meinte es der Wettergott nicht so gut mit den Rennfahrern. Bei leichtem Dauerregen wurde ein sehr anspruchsvoller Skicross gefahren. Eröffnet wurde der eng gesetzte Kurs im Steilhang. Weiter ging es über mehrere Wellen zu einem ca. 1,20 m  hohen Sprung, der die volle Konzentration der Läufer abverlangte. Die nachfolgenden Riesenslalomtore führten auf eine 2 Meter hohe Steilkurve zu.  Nach einer Laufzeit von ca. einer Minute war das Ziel erreicht. Selbst nach dem Ziel mussten die Läufer noch voll konzentriert bleiben um den Sprung im Auslauf gut zu überstehen. Dies mussten einige Rennfahrer schmerzhaft erkennen als ihr unerwarteter Flug durch die Fangzäune gebremst wurde.  25 Rennfahrer mussten sich der teilweisen sehr steilen und schwer zu fahrenden Strecke geschlagen geben und kamen nicht in die Wertung. Die hessischen Rennläufer konnten sich über zwei fehlerfreie Läufe freuen. Am dritten Tag sollte bei Sonnenschein ein Parallelslalom mit Einzelwertung sowie ein Mannschaftswettkampf ausgetragen werden. Gestartet wurde um 10 Uhr mit einem Parallelslalom. Kyra konnte einen guten ersten Lauf runter bringen, verlor aber im zweiten Lauf den Anschluss. Flynn konnte sich zum Vortag steigern und brachte zwei sehr gute Läufe ins Ziel. Auf Grund des Regens vom Vortag und der erhöhten Temperaturen entschied sich der Ausrichter den Mannschaftswettbewerb teilweise ausfallen zu lassen. Sehr zum Leidwesen der mitgereisten Rennläufer, denn zusammen mit den Läufern des Westdeutschen-Ski-Verbandes:  Tom Krell, Linette Kersting und Tonia Schubert wollten die beiden HSV-Fahrer als motiviertes Team an den Start gehen. Auch wenn die bayrischen Rennläufer den Wettkampf dominierten, war es doch eine tolle Erfahrung für die hessischen Rennkids und eine gute Vorbereitung für die Schülersaison im kommenden Winter. Text und Bilder: F. Thamer

4. Vogelsberger Rollski-Marathon

29.06.2024

Langlauf

Muna /Grebenhain

Nordic Camp Willingen

12.08.2024

Langlauf
Skisprung
Biathlon
Jugendfreizeiten
Jugend

Willingen

Family-RaceCamp Feichten

19.10.2024

Alpin
Fahrten Erwachsene/Familien

Kaunertal