Nordhesse bei internationalen Deutschen Alpinen Meisterschaften in Todtnau am Start

11.04.2016

Alpin
Am Wochenende des 02./03.04.16 fanden die internationalen Deutschen Alpinen Meisterschaften  der Damen und Herren im Slalom und Riesenslalom auf der Weltcupstrecke Todtnau Fahl im Schwarzwald statt. Andreas Ertl, der Verantwortliche im Deutschen Skiverband für die Vergabe von FIS Startplätzen, sendete überraschend eine Einladung zur Teilnahme an diesen Meisterschaften an den Nordhessischen Alpinen Rennläufer Luis Lohrmann. Er durfte damit für seinen Verein, den Skiclub Helsa 1953 e.V. und den Hessischen Skiverband bei beiden Wettbewerben an den Start gehen und so mit vielen deutschen Skigrößen um den Titel des Deutschen  Meisters kämpfen. Am Samstag standen die beiden Läufe im Slalom auf dem Programm. 88 Starter aus Deutschland, der Schweiz, Österreich, Kroatien und Slowenien standen bei den Herren am Start. Mit der Startnummer 79 gestartet, fädelte Luis Lohrmann leider im ersten Durchgang nach 2/3 der Strecke im Steilhang ein und schied somit aus. Gewonnen hat das Rennen Fritz Dopfer vor Dominik Stehle und Paul Sauter. Am Sonntag stand dann bei fast sommerlichen Temperaturen der Riesenslalom der Herren auf dem Programm. Als letzter Starter nahm Luis Lohrmann das Rennen auf und absolvierte unter den Augen des gesamten deutschen Trainerstabes und des DSV Cheftrainers „Wolfi“ Maier die Strecke mit Ziel im berüchtigten Streckenabschnitt „Kanonenrohr“. Er konnte sich mit einer beherzten Fahrt für den zweiten Durchgang eine bessere Startposition sichern, was auch dadurch begünstigt wurde, dass bereits 16 Teilnehmer ausschieden. Im zweiten Durchgang konnte Luis nochmal eine „Kohle auflegen“ und fuhr mehr als eine Sekunde schneller, so dass ihn vom Sieger Fritz Dopfer in der Summe 15 Sekunden trennten. Immerhin sprangen somit die ersten FIS-Punkte im Riesenslalom heraus, womit die erste Saison mit Teilnahme an Internationalen FIS Rennen in Italien, Frankreich und Deutschland mit 160 FIS-Punkten im Slalom und 165 FIS-Punkten im Riesenslalom sehr erfolgreich zu Ende ging und nun die Skier bis zum nächsten Training auf dem Stubaier Gletscher an Himmelfahrt erst einmal Pause haben. Bericht und Bilder: Ulf Lohrmann <object classid="clsid:38481807-CA0E-42D2-BF39-B33AF135CC4D" id="ieooui"></object>

4. Vogelsberger Rollski-Marathon

29.06.2024

Langlauf

Muna /Grebenhain

Nordic Camp Willingen

12.08.2024

Jugend
Jugendfreizeiten
Langlauf
Biathlon
Skisprung

Willingen

Family-RaceCamp Feichten

19.10.2024

Alpin
Fahrten Erwachsene/Familien

Kaunertal