Rund 150 Hessen eröffnen die Saison auf österreichischen Gletschern

02.11.2016

Alpin
Mountain-Experience im Pitztal
Stützpunkt West in Sölden
Stützpunkt Nord im Stubai

In den hessischen Herbstferien machten sich ca. 150 skibegeisterte Hessen auf den Weg in die Alpen, um bei einer der sechs HSV-Veranstaltungen die Skisaison 2016/17 einzuläuten. Von Renntrainings über Jugendfreizeit und Aus- und Fortbildung war für jeden Wintersportler das passende Angebot dabei.

Den Anfang machte der Stützpunkt West mit seinem traditionellen Trainingslehrgang in Sölden. Über 40 Rennläufer, Trainer und Eltern nutzten die guten Bedingungen auf den Gletschern um Slalom, Riesenslalom und Super-G zu trainieren. Inspiriert durch die parallel stattfindenden Trainings der Weltcupfahrer für das Auftaktrennen am 22. und 23.10. richteten auch die Hessen zum zweiten Mal ein offenes Bezirkspokalrennen vor Ort aus, dass von allen Teilnehmern mit viel Begeisterung erfolgreich bestritten wurde. Zum Abschluss bestand noch die Möglichkeit, als Zuschauer beim Damenrennen am Samstag echte Weltcupluft zu schnuppern. Ausführliche Berichte zu der Fahrt finden Sie hier.

Zeitgleich fand im benachbarten Pitztal die Jugendfreizeit „Mountain-Experience“ statt, die der HSV zum dritten Mal in Kooperation mit dem KSV Baunatal ausrichtete. 35 junge Skiläufer und Boarder waren mit dem Bus aus Hessen angereist und wurden in der Woche wie immer optimal vom engagierten Fahrtenleiterteam um Beate Richter und Daniel Sobotta betreut. Neben den Ski- und Snowboardkursen nahmen insgesamt wieder 16 Jugendliche die Möglichkeit wahr, einen Trainings- und Praxislehrgang für die Ausbildung zur DSV Grundstufe Alpin zu absolvieren. Komplett ausgebucht war auch der erstmalig angebotene Schnupperlehrgang für Jugendliche ab 14 Jahren, die sich für die Übungsleiterausbildung interessieren. Ebenfalls in Sachen Ausbildung unterwegs auf dem Pitztaler Gletscher war der WSV Hofheim, der mit einem Ausbilderteam des HSV eine Vereinsfortbildung und einen Praxislehrgang anbot.

In der zweiten Woche trafen sich Skifahrer aus ganz Hessen auf dem Stubaier Gletscher. Seit Jahren bereiten sich hier die Rennläufer der Stützpunkte Nord und Ost auf die Wettkampfsaison vor. Bei guten Bedingungen und viel Sonne standen Slalom, Riesenslalom und Grundlagentraining auf dem Programm, aber auch etwas Erholung war zwischendurch erlaubt, wie zum Beispiel beim Ausflug des Stützpunkts Nord ins Freizeitbad Stubay. Parallel war die SKG Gersfeld angereist, die gemeinsam mit zwei HSV-Ausbildern ebenfalls eine Vereinsfortbildung mit Praxislehrgang durchführten.

Nach diesem erfolgreichen Auftakt geht es gleich mit den nächsten Veranstaltungen weiter: Mitte November reisen rd. 100 Übungsleiter und Anwärter zu den zentralen Lehrgängen ins Stubaital, die Stützpunkte planen noch vor dem 1. Advent weitere Wochenend-Lehrgänge und die Anmeldungen für die Jugendfreizeit „NeXt-Generation-Week“ über Silvester in Zell am See gehen nach und nach ein. Wir freuen uns auf einen schneereichen Winter!

Bericht: Stefanie Wintershoff
Bilder: Jochen Reinders, Beate Richter, Ulf Lohrmann

4. Vogelsberger Rollski-Marathon

29.06.2024

Langlauf

Muna /Grebenhain

Nordic Camp Willingen

12.08.2024

Jugend
Jugendfreizeiten
Langlauf
Biathlon
Skisprung

Willingen

Family-RaceCamp Feichten

19.10.2024

Alpin
Fahrten Erwachsene/Familien

Kaunertal