Leni Borns überragend beim Spyder Cup Riesenslalom in Neuss

04.10.2016

Alpin

Am 1. Oktober trafen sich 98 Rennläufer aller Altersklassen zum Spyder-Indoor-Cup 2016 in der Skihalle Neuss.  Kämpften die Fahrer des hessischen Stützpunktes West in den vergangenen Jahren in den älteren Kinder- und Schülerklassen meist um Mittelfeldplätze, so brachte unser sechsköpfiges Team nach den glänzenden Trainingsleistungen in Landgraaf eine Menge Selbstvertrauen mit an den Start.

Auch die drei Trainer Sandra, Dustin und Jochen überließen nichts dem Zufall und sorgten für schnelles Material ihrer Fahrer. In der U8 setzte sich Paul Budzus (SC Elz) nach dem ersten Lauf bereits mit 26,60 Sekunden auf den dritten Platz. Mit 27,08 Sekunden verteidigte Paul im zweiten Lauf seine Position und holte die erste Bronzemedaille für das Team. Gregor Zörkler (SC Bad Vilbel) schlug sich in sehr guten 24,82 und 25,15 Sekunden beachtlich gegen die starken Fahrer der U10 aus Ennepetal und Neuss und musste sich knapp geschlagen dann mit Platz vier zufriedengeben.

Danach kam der große Auftritt der hessischen U12 Mädchen. Clara Zörkler (SC Bad Vilbel) fuhr trotz einiger Fehler in glänzenden 23,58 Sekunden zunächst auf Platz drei nach dem ersten Durchgang. Leni Borns (SGK Rotenburg) schockte die gesamte Konkurrenz aus NRW mit einem Traumlauf in einer eigenen Liga. In 21,57 Sekunden setzte sie sich unangefochten an die Spitze des Feldes und ließ im zweiten Durchgang in 22,29 Sekunden nichts mehr anbrennen.

Die Gesamtzeit von 43,86 Sekunden bedeutete gleichzeitig Sieg und Tagesbestzeit aller weiblichen und männlichen Kinder von U8 bis U12! Clara Zörkler steigerte sich auf glänzende 22,89 im entscheidenden Lauf, schob sich auf den Silberrang vor und sorgte für den sensationellen Doppelsieg des Stützpunktes West. Nachdem sie während der Woche zusammen trainiert hatten, waren sich alle Trainer einig, dass Theo Söndgerath vom Snowteam Neuss und Simon Budzus vom SC Elz den Sieg der 12 Rennläufer der männlichen U12 unter sich ausmachen würden. Beide gingen bereits vom Start weg technisch großartig volles Risiko auf dem Weg zu überragenden Bestzeiten.

Und beide patzten am drittletzten Tor, rutschten bis zur Absperrung und mussten sich ins Ziel neu anschieben. Simon landete abgeschlagen in 26,75 Sekunden auf Platz acht, gab dann im zweiten Lauf noch einmal alles und schob sich mit guten 22,51 Sekunden (Gesamt 49,26) noch auf Platz fünf vor. Keiner hatte mit dem jüngsten Teilnehmer dieser Gruppe gerechnet. Robin Höhne (SSG Odenwald) fuhr das mit Abstand beste Rennen seiner jungen Laufbahn und belegte bei Halbzeit in 23,60 Sekunden sensationell den zweiten Platz hinter Marc Heckers vom ASC Krefeld. Als Robin auf der schlechter werdenden Piste im zweiten Lauf noch einmal in 23,65 Sekunden und der Gesamtzeit von 47,25 die Lichtschranke durchquerte, war die überraschendste Silbermedaille für das HSV Team perfekt!

Bericht: Jochen Reinders
Fotos: Nicole Borns

4. Vogelsberger Rollski-Marathon

29.06.2024

Langlauf

Muna /Grebenhain

Nordic Camp Willingen

12.08.2024

Jugend
Jugendfreizeiten
Langlauf
Biathlon
Skisprung

Willingen

Family-RaceCamp Feichten

19.10.2024

Alpin
Fahrten Erwachsene/Familien

Kaunertal