Stützpunkt Süd: Gut besuchter Schnee-Trainings-Auftakt in Frankreich

21.08.2017

Alpin

Am vorletzten August-Wochenende hat der Alpin-Stützpunkt Süd seinen Schnee-Trainingsbetrieb für die bevorstehende Wintersaison aufgenommen. Die Skihalle im lothringischen Amnéville bot für den zweitägigen Trainingskurs einen perfekten Rahmen. 18 junge Rennläufer aus 7 Skivereinen haben am Lehrgang teilgenommen, davon 16 Läufer aus den dem Stützpunkt Süd zugeordneten Vereinen.

Die Skihalle ist mit gut 600 m Länge eine der längten überhaupt, die Piste weist ständige Neigungswechsel und Kuppen auf, so dass ansprechende Kurssetzungen und Trainingsaufgaben möglich sind. In der Halle waren zu unseren Trainingszeiten kaum Freizeit-Skiläufer, so dass auch die Snowparkelemente und die stangenfreie „Normalpiste“ in den Trainingsablauf einbezogen werden konnten. Neben dem HSV-Team trainierten zweitweise Fahrerinnen des französischen Weltcup-Teams, was einen zusätzlichen Ansporn darstellte.

Dank zahlreicher ehrenamtlicher Helfer und der modernen Zeitmessanlage konnten den Athleten und Trainern beste trainingstechnische Voraussetzungen geboten werden. Binnen kurzer Zeit waren bei allen 4 Trainingseinheiten gut 500 m lange Slalomkurse aufgebaut, parallel und identisch mit langen Stangen und kurzen Schlauchkippern auf der kompletten Strecke. Mit überlappenden Starts und bis zu 3 Läufern auf der Strecke gab es beim Slalomfahren keine Wartezeiten, und die Kaderathleten schafften in den 4 Einheiten bis zu 25 km Slalom-Fahrstrecke mit Zeitmessung, was beachtlich ist. So konnten sie beispielsweise systematisch versuchen, die Zeiten in den langen Kippstangen an die schnelleren Zeiten in den „Schläuchen“ anzunähern. Neben den „Etablierten“ waren auch neue „Gesichter“ anwesend, denen die Übungsleiter erste rennsportliche Impulse in ihrer Fahrtechnik gaben. Diese Kinder wurden überwiegend auf der „Normalpiste“ betreut; das Stangenfahren stellte hier lediglich eine Ergänzung und Motivationskomponente dar. Das Heranführen von Neulingen ist weiterhin ein wichtiger Bestandteil in der Ausrichtung des Stützpunkts Süd.

Die gute Stimmung bei Athleten und Eltern setzte sich außerhalb der Skihalle fort. Ein am Samstag spontan vor der Halle organisiertes Grillfest bot allen Teilnehmern viel Platz für Geselligkeit und Erfahrungsaustausch. Ende September finden vier weitere Trainingseinheiten in der Halle statt, für die bereits Anmeldungen weiterer Kinder vorliegen.

Bericht: Oliver Frank
Bilder: Johanna Filler und Oliver Frank

4. Vogelsberger Rollski-Marathon

29.06.2024

Langlauf

Muna /Grebenhain

Nordic Camp Willingen

12.08.2024

Langlauf
Skisprung
Biathlon
Jugendfreizeiten
Jugend

Willingen

Family-RaceCamp Feichten

19.10.2024

Alpin
Fahrten Erwachsene/Familien

Kaunertal