Hessische Starter schlagen sich achtbar bei den Arge-NOW-Meisterschaften in Maria Alm/Österreich

01.02.2017

Alpin

Fast 100 Rennläufer der Altersklassen U14 und U16, darunter fünfzehn hessische Schüler, gingen am 20., 21. und 22. Januar bei den Arge-Nord-Ost-West-Meisterschaften der Kategorie II im österreichischen Maria Alm an den Start. Dabei stand am Freitag der Riesenslalom auf dem Plan. Die Rennstrecke am Hinterreit zeigte sich bestens präpariert, so dass sich Läufern, Betreuern und der Fangemeinde bei strahlend blauem Himmel optimale Bedingungen boten. Der schwierige Steilhang, die anspruchsvolle Kurssetzung und der Übergang in den etwas flacheren Streckenteil,  machte vielen Rennläufern zu schaffen, da man zwar mit hoher Geschwindigkeit in dieses Stück einfuhr, die Torabstände dort aber kürzer wurden.

In der Altersklasse U 14 männlich gingen sechs hessische Schüler auf die Strecke. Hier bestreiten in diesem Winter ihre erste Schülersaison Jonas Frank, Paul Pludra und Niklas Trott. Alle drei schlugen sich achtbar und brachten beide Läufe ins Ziel. Die beste Platzierung in dieser Altersklasse erreichte Flynn Thamer (Rang 5). Max Rosenkranz  (U16) erzielte in diesem Wettbewerb das beste hessische Ergebnis an diesem Tag. Er fuhr auf Rang drei und stand so bei der Siegerehrung auf dem Stockerl.

Am Samstag beim Parallelslalomrennen, der auf der etwas flacheren Strecke am Nachbarhang ausgetragen wurde, musste jeder Läufer den mit je 25 Toren identisch gesetzten roten und blauen Kurs durchfahren. Wenn auch in dieser Wertung nicht im K.O.-System gefahren wird, so heißt es hier trotzdem gut aus dem Startgate kommen und nicht vom Nachbarn beeindrucken lassen.

Bei den Mädchen U16 verpasste Leona Weikert an diesem Tag den Platz am Stockerl nur knapp. Sie landete auf dem undankbaren vierten Platz, schaffte jedoch den Einzug in das Finale der besten acht 8 Rennläuferinnen dieses Tages. Flynn Thamer zeigte in diesem Wettbewerb ansprechende Leistungen. Er lag nach dem ersten Lauf in aussichtsreicher Position auf Platz zwei. Mit einem tollen zweiten Lauf konnte er sich auf Platz eins nach vorne schieben und verwies seinen Konkurrenten Henri Schubert vom SC Bad Grund auf Rang zwei. Bester Hesse bei den Jungen der AK U16 war auch an diesem Renntag  Max Rosenkranz (Rang neun).

Erleichtert zeigten sich am Sonntag vor allem die jüngeren Rennläufer über die Entscheidung des Ausrichters den Slalom an diesem Tag nicht auf der steilen Riesenslalomstrecke, sondern auf der flacheren Strecke des Vortages auszutragen. Beste hessische Rennläuferin war an diesem Tag Leona Weikart, die auf Rang fünf in der AK U16 der Mädchen landete. Mit Flynn Thamer (U14) durfte sich auch am letzten Renntag ein Hesse über einen Platz auf dem Podest freuen. Flynn fuhr hinter Cetric Gruenert, LSS, und Henri Schubert, NSS, auf Rang drei.

Alle hessischen Läufer im Überblick in ihren Altersklassen:

U14 weiblich – Emily Trott
U16 weiblich – Marie-Julie Roßbach,  Leona Weikart,
U14 männlich – Jonas Frank, Felix Niebling, Robin Ott, Paul Pludra, Flynn Thamer, Niklas Trott, Nicolas Brandt
U16 männlich – Malte Gensler, Lukas Kopf,  Max Rosenkranz, Tom Diemer, Kevin Nickel

Bericht: Antje Brenzel
Bilder: Franziska Thamer

4. Vogelsberger Rollski-Marathon

29.06.2024

Langlauf

Muna /Grebenhain

Nordic Camp Willingen

12.08.2024

Jugend
Jugendfreizeiten
Langlauf
Biathlon
Skisprung

Willingen

Family-RaceCamp Feichten

19.10.2024

Alpin
Fahrten Erwachsene/Familien

Kaunertal