Sandra Reinders, Markus Lohmann und Frank Achenbach holen die Meistertitel der Masters

31.01.2017

Alpin

Nach mehr als 30 Jahren richtete der Hessische Skiverband erstmals wieder offizielle Titelkämpfe der über 30-jährigen alpinen Masters Senioren aus. Dass der Skiclub Ewersbach als Ausrichter von Alpinrennen einen ausgezeichneten Ruf besitzt, ist bis weit über die Grenzen des heimischen Skibezirks bekannt. In tagelanger Schwerstarbeit hatten die Veranstalter eine perfekte Rennstrecke auf dem Eichholzkopf präpariert, die auch dem in der Nacht vor dem Rennen einsetzenden Eisregen widerstand. Durch die hohe Teilnehmerzahl der parallel stattfindenden Bezirksmeisterschaften und die durch die Plusgrade weicher werdende Strecke entschied die Jury, beide Rennen in nur einem Durchgang zu werten. Wenngleich nicht alle hessischen FIS Masters Fahrer an den Start gingen, konnten sich die Teilnehmerzahlen dennoch sehen lassen und würden bei hessischen Titelkämpfen der Jugend und Aktiven Begeisterungsstürme hervorrufen. 18 Masters „A“ in der Gruppe der 31 bis 55-jährigen Herren. Sechs Damen über 31 und leider nur vier Teilnehmer der Masters „B“ über 56. Somit wurden nach HSV Reglement die Hessenmeistertitel der Damen und der Masters A vergeben, bei den Masters B gab es „nur“ den Hessensieger.

Alle Rennläufer brachten beim Kampf um die Hessenmeistertitel bereits im Riesenslalom großartigen Sport auf die Eichholzpiste. Verena Sänger vom SC Kleingladenbach holte sich die hessische Vizemeisterschaft in sehr guten 27,47 Sekunden vor der Bronzemedaillengewinnerin Cornelia Höhne (SSG Odenwald). Die souveräne Siegerin Sandra Reinders (25,11) vom SC Aßlar hatte eine Schrecksekunde zu überstehen, als sie mit dem Außenski in weichen Schnee geriet und nur knapp das Ausscheiden vermied. Bei den Masters Herren fanden sich erfahrene Rennläufer auf der Startliste ein und völlig überraschend verpassten die osthessischen Mitfavoriten die Podestplätze. Peter Lang vom SC Hirzenhain holte Bronze in 24,61 Sekunden, sensationell dann der Vizemeister Titel für Andreas Lauber (SC Ewersbach) in 24,52. Nur der überragende Lokalmatador hatte noch eins draufzusetzen. Markus Lohmann fuhr sensationelle 22,83 Sekunden zum hessischen Titelgewinn. Die Mastersklasse über 55 Jahren gewann Frank Achenbach (SC Hartenrod) in 26,12 vor Reiner Müller (SC Ewersbach/28,68) und dem 83-jährigen Adi Hirschbichler aus dem Odenwald in respektablen 29,79. Der nach einem Trainingssturz schwer verletzte Favorit Jochen Reinders konnte seinen Konkurrenten nur begeistert zusehen.

Bei mittlerweile Plustemperaturen im Slalom wurde die Rennstrecke weicher, war aber nicht mehr so aggressiv wie zuvor und hielt perfekt. So konnten die Mastersfahrer den Zuschauern im Slalom nochmals Spitzenleistungen bieten. Bei den Damen holten Verena Sänger in 32,18 und Ivonne Grebe in 32,85 Sekunden Silber und Bronze nach Kleingladenbach. Stützpunkttrainerin Sandra Reinders demonstrierte in überragender Bestzeit von 26,93 Sekunden perfekte Slalomtechnik in einer eigenen Liga und holte ihren zweiten Titel. Auch Markus Lohmann ließ in 24,52 Sekunden erneut nichts anbrennen, Silbermedaillengewinner wurde Michael Sänger vom SC Kleingladenbach in 26,93 und Bronze ging an Andreas Lippert vom SC Rhön Fulda. Auch Frank Achenbach gelang in der älteren Gruppe das Double in 31,58 Sekunden, aber alle verbeugten sich vor Adi Hirschbichler, der in grandioser Manier in 33,47 Sekunden Zweiter wurde vor Reinhard Schäfer (SGK Rotenburg).

Die Vertreter des Hessischen Skiverbandes, Vizepräsident alpin Helmut Ernst (Herborn), Seniorenreferent alpin Jochen Reinders (SC Aßlar), Bezirksvorsitzender Günter Meuser (SC Wetzlar) und Sportwart und Stützpunktleiter Markus Lohmann (SC Ewersbach) dankten dem SC Ewersbach für seine glänzende Organisation und   nahmen gemeinsam die Siegerehrungen vor.

Bericht: Jochen Reinders
Fotos: Jochen Reinders, Karin Hoffmann

4. Vogelsberger Rollski-Marathon

29.06.2024

Langlauf

Muna /Grebenhain

Nordic Camp Willingen

12.08.2024

Jugend
Jugendfreizeiten
Langlauf
Biathlon
Skisprung

Willingen

Family-RaceCamp Feichten

19.10.2024

Alpin
Fahrten Erwachsene/Familien

Kaunertal