Klingenthal: Leyhe mit weiteren Weltcup-Punkten, Göbel knapp am Finale vorbei

13.12.2021

Skisprung

Am Ende waren es die Plätze 21 und 19 für Stephan Leyhe beim Weltcup-Springen in Klingenthal. Am Samstag startete der Willinger mit guten 134 Metern und Rang neun nach dem ersten Durchgang. Der zweite Sprung reichte nicht aus, um die Platzierung zu halten. Er fiel 12 Plätze zurück auf den 21. Platz. „Er springt technisch so sauber, da ist eigentlich kein Fehler zu erkennen“, meinte ARD-Experte Sven Hannawald zu Leyhes finalem Sprung bei guten Bedingungen für alle 50 Qualifizierten. „Morgen greifen wir es aber wieder an“, gab ein zufrieden gestimmter Bundestrainer Stefan Horngacher als Devise aus, der sich auch Stephan Leyhe anschloss. Im Olympiawinter hat noch kein Skispringer zwei Mal gewinnen können. Am Sonntag stand das zweite Springen auf dem Programm. Hier lief es für Leyhe genau andersherum als am Vortag. Nachdem der erste Sprung bei 117 Metern endete, musste er für den zweiten Sprung noch etwas rausholen. Weitere 132 Meter bedeuteten Platz 19, womit Leyhe zweitbester Deutscher war. „Ich weiß, woran es im ersten Durchgang gelegen hat“, sagte der Willinger wie immer selbstkritisch zu seinem Abschneiden bei „diesem Sauwetter“.

Göbel jetzt nach Notodden
 
Michelle Göbel war in der zweiten Qualifikation von Klingenthal nah dran, es erstmals in den Weltcup mit den 40 besten Skispringerinnen zu schaffen. Mit Startnummer 2 kam sie auf 101 m, landete auf Platz 46, einen Rang hinter der japanischen Weltklasse-Skispringerin Yuki Ito, die nur auf 96 m gekommen war. „Da fehlt wirklich nicht mehr viel, um mich zu qualifizieren“, bedauerte die Willingerin. „Wirklich schade, dass es heute nicht für den Wettkampf gereicht hat. Aber ich denke, wir sind auf dem richtigen Weg“, ist sie sich mit den Trainern einig. Die DSV-Coaches setzten die angehende Abiturientin in der nationalen Gruppe ein, nachdem man sie wegen der Corona-Gefahr vom Olympia-Test in Peking zurückgezogen hatte. Am Freitag war sie nach verpasster erster Qualifikation noch unzufriedener. „Es hätte besser laufen können und sollen“, haderte sie mit sich selbst. „Samstag ist eine neue Chance.“ Und die hätte sie fast genutzt. Der nächste Einsatz steht schon fest. Am kommenden Wochenende steht der Continental Cup im norwegischen Notodden ins Haus und bei dem will das Skisprung-Talent des Ski-Clubs Willingen punkten.

Bericht: F.Weiler/S.Beul
Bilder: J.Simon

Nordic Camp Willingen

12.08.2024

Langlauf
Skisprung
Biathlon
Jugendfreizeiten
Jugend

Willingen

Family-RaceCamp Feichten

19.10.2024

Alpin
Fahrten Erwachsene/Familien

Kaunertal