Sommer-KidsCup: Teams aus sechs Vereinen im Hessenfinale vertreten

27.06.2024

Von Mitte Mai bis Mitte Juni haben acht hessische Vereine an sieben Orten Vorentscheide für den HSV-Sommer-KidsCup ausgerichtet, je vier Teams konnten sich in den Altersklassen U8, U10 und U12 für das Hessenfinale qualifizieren. Diese messen sich am 06. Juli im diesjährigen Landesfinale am Niederweimarer See. Dort wird wieder ermittelt, wer in sportlichen Übungen die Sportarten Skispringen, Langlauf, Biathlon und Ski Alpin am besten draufhat und auch als Team im anschließenden Staffellauf am schnellsten ist. Und HSV-Maskottchen „Hansi“ ist als Motivator und Vorturner natürlich auch wieder mit dabei! Im Anschluss an den Wettkampf dürfen sich die Kinder im See und Aqua Park des HotSport Seepark austoben und abkühlen.

Unser Dank geht an die Vereine für die Ausrichtung der Vorentscheide, die wie in den Vorjahren organisatorisch vom DSV betreut wurden. Zwischen vier und neun Teams gingen an jedem Standort an den Start und kämpften im Rahmen der „DSV SommerSki-Olympiade“ um die Punkte und die Qualifikation für das Finale. Teams aus Schotten und Willingen schafften den Sprung unter die besten vier in allen drei Altersklassen, Gersfeld und Usseln sind jeweils zweimal vertreten. In der U12 konnten sich mit Lanzenhain und Großalmerode zwei Teams qualifizieren, die zwar noch nicht zu den hessischen Landesstützpunkten zählen, aber in den letzten Jahren verstärkt Aktivitäten im Nachwuchsbereich entwickelt haben. Der LSC Bad Nauheim stellte zwar auch in diesem Jahr wieder die meisten Teilnehmer, für den Einzug ins Finale reichte es diesmal allerdings nicht ganz – der Wanderpokal der U10 wird also erstmals an einen anderen Verein vergeben werden. Zum ersten Mal dabei war der Skiclub Rhön Fulda, dessen Teams sich durchaus achtbar schlugen.

Qualifiziert haben sich in diesem Jahr folgende Teams:

U8:

  • Taufsteinflöhe (TGV Schotten/227 Punkte)
  • Die schnellen Leoparden (SC Willingen/217 Punkte)
  • Die gefährlichen 5 (SC Usseln/210 Punkte)
  • Gummibärenbande (SKG Gersfeld/204 Punkte)

 

U10:

  • Die Gewinner (SKG Gersfeld/266 Punkte)
  • Taufsteinfüchse (TGV Schotten/258 Punkte)
  • Die Blauheit der Schlauheit (SC Usseln/252 Punkte)
  • Die Blitze (SC Willingen/236 Punkte)

 

U12:

  • Taufsteinracer (TGV Schotten/299 Punkte)
  • Team Blizzard (SC Willingen/289 Punkte)
  • Die coolen (SC Lanzenhain/286 Punkte)
  • Klasse 5D (TG Großalmerode/270 Punkte)

 

Wir wünschen allen Teams viel Spaß und Erfolg in Niederweimar!

Ergebnisse nach den Vorentscheiden
 

Bericht: Emmi Bickelhaupt
Bilder: Stefanie Wintershoff und SKG Gersfeld