Beim Stützpunkt Ost-Training auf der Wasserkuppe am vergangenen Samstag nutzte die hessische paralympische Athletin Noemi Ristau, die Möglichkeit nach ihrer Verletzung erstmalig wieder das Gefühl auf
Der Hessische Innenminister Peter Beuth hat das FIS-Weltcup-Skispringen in Willingen besucht und dabei die Bedeutung des Sportevents für die Region und ganz Hessen betont. Ebenso übereichte der
Mit einer eindrucksvollen Feier unter der Begleitung der Musikkapelle Kaunertal gingen die ersten Winterspiele von Special Olympics Hessen am 02.02. zu Ende. Eine emotionale Woche mit vielen
Am vergangenen Samstag wollte der Skibezirk Süd seine alle Jahre stattfindende Bezirksmeisterschaft wie gewohnt mit zwei Riesenslalomdurchgängen am Samstag und zwei Durchgängen Slalom am Sonntag
Der Winter ist inzwischen auch in Hessen angekommen - viele Lifte und Loipen sind geöffnet und erlauben "Schneesport vor der Haustür". Aber wo gibt es welche Angebote? Hier einige Tipps:
Ziel: Heimischen Wintersport-Nachwuchs Ski professionell fördern Westdeutscher, Hessischer und Deutscher Skiverband gründen gemeinnützige GmbH als erstes länderübergreifendes Pilotprojekt im
Frischer Powder soweit das Auge reicht: Kein Wunder, dass Tiefschneefans bei den großen Neuschneemengen nichts wie raus in die Berge wollen. Aber Achtung: Das Risiko plötzlicher Schneebrett-Abgänge
Vom 27.01. bis 02.02.2019 veranstaltet der Special Olympics Deutschland in Hessen e.V. die ersten hessischen Special Olympics Winterspiele in Feichten im Kaunertal.
Das HSV-Präsidium und das Team der Geschäftsstelle wünschen allen Mitgliedern, Athleten, Funktionären, Kollegen und Partnern ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest!