Einer bereits langen Tradition folgend, kamen fast 30 ehemalige Skisportler am 26.11.2022 zum SC Helsa in die Franzensbaude. Der Seniorenbeauftragte des Bezirks und Vorsitzende des SC Helsa, Manfred
Sportdirektor Jochen Behle wurde am Mittwochabend von Innenminister Peter Beuth und LsbH-Vizepräsidentin Annika Mehlhorn mit der Sportplakette des Landes Hessen ausgezeichnet. Die Sportplakette des
Seit Jahren nutzen viele hessische Übungsleiter die Gelegenheit, schon im November ihre Lizenzen zu verlängern, um gut gerüstet in die neue Skisaison zu starten. Auch ein Einstieg in die Ausbildung
Der Winter steht vor der Tür, langsam wird es kälter und der erste Schnee soll am Wochenende fallen. Bei den Langlaufstützpunkten wurde schon einiges getan, um perfekt auf den Winter vorbereitet zu
Nach dem traditionellen Lehrgang in den Herbstferien stand für die Schüler- und Kids-Cross Mannschaft der nächste dreitägige Lehrgang, diesmal im Stubaital, auf dem Programm. Vom 10.-13.11. waren die
Die Region Willingen/Winterberg bleibt Bundesstützpunkt der Bereiche Ski Nordisch und Biathlon. Das hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) am Montag bei einem Ortstermin an der Mühlenkopfschanze
Zum Saisonauftakt bietet die HSV-Akademie seit einigen Jahren eine Fortbildung "Fit für die Piste" an, um den Übungsleitern Tipps und Anregungen für ein Skigymnastik-Angebot im Verein mitzugeben. In
Der traditionelle alpine Herbstlehrgang führte 14 Athleten der HSV-Schülermannschaft und 12 Nachwuchs-Racer des Stützpunktes Ost bzw. des SC Taunus diesmal ins Stubaital. Vom 22.-29.10. waren die
Bei besten Schneebedingungen und mit viel Sonne fand mit „Ski & More“ unser Jugendlehrgang im Pitztal zum zweiten Mal statt. Mit dem Format bietet die Skijugend zum Saisonstart eine Fortbildung für