Beim Neustart der hessischen Skijugend vor zehn Jahren wurde schnell klar, dass für erfolgreiche Jugendarbeit im Verein Fähigkeiten erforderlich sind, die in der Schneesportausbildung nicht vermittelt
Das Frühjahr ist definitiv die spannendste Zeit in der HSV-Akademie - in diesem Jahr standen gleich vier Prüfungslehrgänge im Kalender. Schon Anfang März fährt das Lehrteam Alpin Jahren traditionell
Seit Jahren nutzen viele hessische Übungsleiter die Gelegenheit, schon im November ihre Lizenzen zu verlängern, um gut gerüstet in die neue Skisaison zu starten. Auch ein Einstieg in die Ausbildung
Zum Saisonauftakt bietet die HSV-Akademie seit einigen Jahren eine Fortbildung "Fit für die Piste" an, um den Übungsleitern Tipps und Anregungen für ein Skigymnastik-Angebot im Verein mitzugeben. In
Unter dem Motto „Draußen zuhause - DSV-Skischulen wieder im Schnee aktiv“ wurden vom 24.-27.03. in See/Paznaun an diversen Stationen im Skigebiet die aktuellen Trends, Techniken und Themen für DSV
Nachdem die SKG Gersfeld aufgrund von Corona die letzten zwei Jahre keinen Fortbildungslehrgang veranstalten konnte, war es dieses Jahr endlich wieder möglich im Stubaital einen dreitägigen Lehrgang
Nach zweijähriger coronabedingter Zwangspause fanden elf Hessen und ein Berliner Schneesportler wieder den Weg nach Oberhof in den Thüringer Wald, um sich auf den neuesten Stand im Bereich „Nordic
Skilanglauf entwickelt sich in Hessen immer mehr zur Trendsportart, nicht zuletzt aufgrund der sehr guten Infrastruktur im Sauerland, dem Vogelsberg und der Rhön sowie einigen weiteren
Nach den großen Zentralen Fortbildungen zu Saisonbeginn geht es im Januar traditionell etwas ruhier zu an der Fortbildungsfront: kleinere Lehrgänge mit unterschiedlichen Schwerpunkten bieten für
Fast bis zum Schluss mussten Teilnehmer und Ausbilder zittern - aber gerade noch rechtzeitig für unsere letzten Lehrgänge des Jahres hob Österreich den Lockdown wieder auf. So konnten am Mittwoch 34